Sonstige LinksIxion - ein Objekt im KuipergürtelIxion, nach offizieller Notation 2001 KX76 genannt, wurde bei seiner Entdeckung im Juli 2001 auf etwa 1055 ± 165 km Durchmesser geschätzt. Es war damals eine Sensation, denn dieser Wert übertraf alle jemals gemachten Annahmen über die Größe von transneptunischen Objekten bei weitem. Nachdem man aber mit dem Spitzer Weltraumteleskop erkannt hatte, dass seine Albedo mit Werten zwischen 0.25 - 0,50 außergewöhnlich hoch ist, wurde dieser Wert auf den heutigen aktuellen Stand von 400 - 550 km (eventuell sogar 650 km) nach unten korrigiert. Damit ist Ixion kleiner als Varuna und hat gerade die minimale Größe (~ 500 km Durchmesser), um aufgrund seines Gravitationsfeldes die Form einer Kugel annehmen zu können. |
Copyright ©2015 plutoidenpages.eu
Besucher seit 01.01.2011: 46559 -- online:
|