Sonstige LinksNew Horizons filmt zum ersten Mal alle PlutomondeZum ersten Mal überhaupt gelang es, von New Horizons aus die beiden kleinsten Plutomonde, Kerberos und Styx zu fotografieren. Die beiden Monde wurden erst 2011 und 2012 von der Erde aus mit Hilfe des Hubble Weltraumteleskops entdeckt. Styx ist etwa 7-21 km groß und umrundet Pluto alle 20 Tage, der etwa 10-30 km große Kerberos braucht dazu 32 Tage.
Die drei größeren Monde konnten an Bord von New Horizons bereits im Juli 2013 (Charon), Juli 2014 (Hydra) und Januar 2015 (Nix) beobachtet werden. Damit sind nun alle bis heute bekannten Körper im Pluto/Charon-System in Beobachtungsreichweite von New Horizons.
Das auf dieser Seite dargestellte Bild wurde mit der LORRI-Kamera des Raumschiffes in der Zeit vom 25. April bis 01. Mai 2015 aus 55 Mio km Entfernung aufgenommen. Es wurden jeweils fünf 10-sekündige Belichtungen ausgeführt, addiert und dann einer umfangreichen Deconvolutionsrechnung unterworfen, um die lichtschwachen Details neben den alles überstrahlenden Pluto und Charon sichtbar zu machen. Auf diese Weise wurde auch der helle Sternenhintergrund eliminiert. Kerberos ist in allen fünf Bildern sichtbar, wenn auch im zweiten Bild etwas verdeckt. Styx ist im ersten Bild unsichtbar und in allen weiteren sichtbar. Pluto und Charon als alles überstrahlende Elemente sind in Form der elektronischen linienförmigen Artefakte immer noch zu sehen. Die Hintergrundsterne sind ebenfalls nicht ganz perfekt unterdrückt und ebenfalls noch in Spuren sichtbar.
|
|||||||||||||||
Copyright ©2015 plutoidenpages.eu
Besucher seit 01.01.2011: 46561 -- online:
|